
Neulich habe ich mit einer Freundin, die auch Plus Size ist, über WhatsApp gequatscht. Wir schreiben über alles mögliche, albern immer viel rum, doch es wurde auf ein mal ernst, als sie mir schreib, dass sie es nicht mag auf irgendwelche Vorstellungsgespräche zu gehen. Auf mein "Warum?" antwortete sie, dass sie dick sei und dass sie dadurch bestimmt schlechter bewertet wäre als andere Kandidaten mit der selben Erfahrung nur etwas kleineren Körpergröße. Ich war so erstaunt, dass ich ein Paar Minuten nichts schreiben konnte. Und als ich mich schon gefasst habe, schrieb ich ihr auf meinem Handy ein kleines Elaborat über Plus Size.
Mein allererster Post erschien am 12 Mai 2009, was heißt dass ich schon fast 6 Jahre für diesen Blog schreibe. Ich weiß noch, wie es am Anfang schwer war. Es gab wirklich sehr wenig Kleidung in meiner Größe - und damals war ich noch viel dünner (sic!), wenn es schon Kleidung gab dann war sie nicht besonders schön und Plus Size war überhaupt kein Thema. Damals waren größere Frauen wenn nicht ausgelacht, dann wenigsten ignoriert, sie sollten Säcke in nicht auffallenden Farben tragen und einfach still sein. Dies und ähnliches wurde mir oft in Kommentaren mitgeteilt oder auf Foren, wo man viel über mich diskutiert hat.
Doch seit einiger Zeit ist es ganz anders, viele Frauen kämpfen seit Jahren um etwas zu bewegen. Ich selber hätte es gerne, dass die Körpergröße, wie die Haar- oder Augenfarbe betrachtet wäre. Jeder hat seine eigene und alle sind schön und bestimmt nicht lächerlich.
Ich würde gerne wissen, wie viele Frauen immer noch denken, es würde sich nichts in dem Bereich ändern. Ich kann euch sagen, dass sich etwas in dieser Richtung tut! Dank meinem Tablett kann ich Zeitungen aus der ganzen Welt lesen und in immer mehr Modemagazine, die bisher für ihre extrem dünnen Models bekannt waren erstellen endlich Kolumnen für Plus Size . Auf Klatschportalen, wenn eine Plus Size Lady vorgestellt wird sehe ich als Top Kommentare "Wow! Die ist ja wunderschön" oder "Ich finde mollige Frauen sexy". Noch vor ein Paar Jahren war das "wie schrecklich!".
Laut einer Umfrage, die Forbes vorbereitet hat, verkaufen Wäschelabels vier mal so viel von ihren Produkten als andere, wenn sie ihre Wäsche auf dunkelhaarigen Plus Size Modells präsentieren. Ich bin gespannt, ob das berühmteste amerikanische Wäschelabel "Victoria's Secret" auch ihre Politik ändert. In seiner neusten Kampagne "Perfect body" werden sehr viele schlanke Frauen gezeigt. Die Plus Size Modells haben sofort reagiert und mit dem Label Lane Bryant in einer Gegen-Kampagne "I'm No Angel" Wäsche auf ihren wunderschönen Körpern gezeigt. Das erregte sehr viele Diskussionen und die Meinungen geteilt. Was mich ein kleines wenig zum Lachen bringt ist die Tatsache, dass jetzt die super schlanken Frauen beleidigt wirken, da die Werbung suggeriert nur Kurvig sei Sexy.
Laut der Umfrage von Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag des neuen Modelabels Studio Untold fühlen sich 80% der Plus-Size-Frauen wohl in ihren Körper. Das sind doch tolle Neuigkeiten! Leider haben diese Frauen immer noch Probleme mit finden der perfekten Kleidung. Laut der der selben Studie sind 88% der Frauen überzeugt es ist sehr aufwändig oder fast unmöglich modische Kleidung in ihrer Größe zu finden und 2/3 sagen, dass die aktuellen Plus Size Labels nicht auf ihren Geschmack treffen. 33% kaufen ihre Kleidung nur im Internet - und obwohl ich nicht befragt wurde, bin ich wohl eine von dieser Frauen. Studio Untold will genau dieses Problem lösen: Der Onlinestore bietet eine urbane Fashionista Collection für Frauen ab Kleidergröße 42 – das heißt: Mode für selbstbewusste, moderne Frauen mit hohen Ansprüchen.
Wenn ich meine eigenen Worte selber noch mal lese bin ich wirklich gespannt, was die Zukunft für uns Plus-Size-Frauen bringt. Werden wir weiterhin schlechter dastehen, oder wird es wie vor Jahrhunderten, dass eine mollige Frau ein Schönheitskanon ist? Oder werden Frauen in allen möglichen Größen genau so schön empfunden und dick sein wird etwas ganz normales, wie hoch oder klein? Die letzte Option wäre mir lieber, da ich der Meinung bin man sollte Menschen nicht nach ihrem aussehen bewerten und sie erst dann schön finden, wenn man sie kennengelernt hat!
Mein allererster Post erschien am 12 Mai 2009, was heißt dass ich schon fast 6 Jahre für diesen Blog schreibe. Ich weiß noch, wie es am Anfang schwer war. Es gab wirklich sehr wenig Kleidung in meiner Größe - und damals war ich noch viel dünner (sic!), wenn es schon Kleidung gab dann war sie nicht besonders schön und Plus Size war überhaupt kein Thema. Damals waren größere Frauen wenn nicht ausgelacht, dann wenigsten ignoriert, sie sollten Säcke in nicht auffallenden Farben tragen und einfach still sein. Dies und ähnliches wurde mir oft in Kommentaren mitgeteilt oder auf Foren, wo man viel über mich diskutiert hat.
Doch seit einiger Zeit ist es ganz anders, viele Frauen kämpfen seit Jahren um etwas zu bewegen. Ich selber hätte es gerne, dass die Körpergröße, wie die Haar- oder Augenfarbe betrachtet wäre. Jeder hat seine eigene und alle sind schön und bestimmt nicht lächerlich.
Ich würde gerne wissen, wie viele Frauen immer noch denken, es würde sich nichts in dem Bereich ändern. Ich kann euch sagen, dass sich etwas in dieser Richtung tut! Dank meinem Tablett kann ich Zeitungen aus der ganzen Welt lesen und in immer mehr Modemagazine, die bisher für ihre extrem dünnen Models bekannt waren erstellen endlich Kolumnen für Plus Size . Auf Klatschportalen, wenn eine Plus Size Lady vorgestellt wird sehe ich als Top Kommentare "Wow! Die ist ja wunderschön" oder "Ich finde mollige Frauen sexy". Noch vor ein Paar Jahren war das "wie schrecklich!".
Laut einer Umfrage, die Forbes vorbereitet hat, verkaufen Wäschelabels vier mal so viel von ihren Produkten als andere, wenn sie ihre Wäsche auf dunkelhaarigen Plus Size Modells präsentieren. Ich bin gespannt, ob das berühmteste amerikanische Wäschelabel "Victoria's Secret" auch ihre Politik ändert. In seiner neusten Kampagne "Perfect body" werden sehr viele schlanke Frauen gezeigt. Die Plus Size Modells haben sofort reagiert und mit dem Label Lane Bryant in einer Gegen-Kampagne "I'm No Angel" Wäsche auf ihren wunderschönen Körpern gezeigt. Das erregte sehr viele Diskussionen und die Meinungen geteilt. Was mich ein kleines wenig zum Lachen bringt ist die Tatsache, dass jetzt die super schlanken Frauen beleidigt wirken, da die Werbung suggeriert nur Kurvig sei Sexy.
Laut der Umfrage von Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag des neuen Modelabels Studio Untold fühlen sich 80% der Plus-Size-Frauen wohl in ihren Körper. Das sind doch tolle Neuigkeiten! Leider haben diese Frauen immer noch Probleme mit finden der perfekten Kleidung. Laut der der selben Studie sind 88% der Frauen überzeugt es ist sehr aufwändig oder fast unmöglich modische Kleidung in ihrer Größe zu finden und 2/3 sagen, dass die aktuellen Plus Size Labels nicht auf ihren Geschmack treffen. 33% kaufen ihre Kleidung nur im Internet - und obwohl ich nicht befragt wurde, bin ich wohl eine von dieser Frauen. Studio Untold will genau dieses Problem lösen: Der Onlinestore bietet eine urbane Fashionista Collection für Frauen ab Kleidergröße 42 – das heißt: Mode für selbstbewusste, moderne Frauen mit hohen Ansprüchen.
Wenn ich meine eigenen Worte selber noch mal lese bin ich wirklich gespannt, was die Zukunft für uns Plus-Size-Frauen bringt. Werden wir weiterhin schlechter dastehen, oder wird es wie vor Jahrhunderten, dass eine mollige Frau ein Schönheitskanon ist? Oder werden Frauen in allen möglichen Größen genau so schön empfunden und dick sein wird etwas ganz normales, wie hoch oder klein? Die letzte Option wäre mir lieber, da ich der Meinung bin man sollte Menschen nicht nach ihrem aussehen bewerten und sie erst dann schön finden, wenn man sie kennengelernt hat!
Ostatnio pisałam sobie z moją koleżanką (też plus size) przez WhatsApp'a. Piszemy na chyba każdy możliwy temat i zazwyczaj dużo przy tym żartujemy. Ale w pewnym momencie zrobiło się trochę poważnie, gdy owa koleżanka powiedziała, że nie lubi chodzić na rozmowy o pracę. Na moje pytanie, dlaczego, odpowiedziała, że uważa, że z powodu jej rozmiaru jest gorzej oceniania niż inni kandydaci, z podobnym doświadczeniem ale i szczuplejsi. Trochę mnie zatkało, ale po chwili na moim telefonie napisałam jej mały elaborat.
Mój pierwszy post na blogu powstał dokładnie 12 maja 2009 roku, od prawie sześciu lat zajmuję się tematem plus size. Pamiętam, że na początku blogowania było naprawdę trudno znaleźć fajne ubrania w większym rozmiarze, a wtedy byłam jeszcze trochę szczuplejsza (sic!). Plus size w ogóle nie był wtedy popularny, a dla kobiet o większych rozmiarach szyto prawie same worki w neutralnych kolorach. Raz po raz dostawałam komentarze, lub znajdowałam wątki o sobie na różnych forach, w których nieprzychylnie się o mnie wyrażano, tylko dlatego, że nie byłam szczupła jak większość kobiet.
Zastanawiam się ile kobiet jeszcze myśli, że w tej kwestii nic się nie ruszyło od lat. Dzięki temu, że na moim tablecie mogę czytać gazety z całego świata, widzę jak czasopisma, znane wcześniej z pokazywania jedynie wychudzonych modelek zaczynają nieśmiało wprowdzać dział o plus size. Jeszcze do niedawna, gdy na plotrkarskich portalach pokazywano modelkę plus size (taką fest plus size), czytałam komentarze typu "fuj jaka gruba!", dziś najpopularniejszymi są "śliczna dziewczyna".
Coraz więcej kobiet walczy o to, by kobiety z większym rozmiarem, były na równi traktowane z tymi szczupłymi. Najnowsza kampania amerykańskiej marki bieliźnianej Victorias Secret została zbojkotowana inną kampanią, gdzie modelki plus size zaprezentowały bieliznę (marki Lane Bryant) na swoich pięknych, kształtnych ciałach. Jestem ciekawa, czy VS zmieni swoją politykę. Niedawno Forbes poczynił badania, według których okazało się, że bielizna, która jest prezentowana na ciemnowłosej kobiecie o pełnych kształtach sprzedaje się cztery razy lepiej, niż na prezentowana na szczupłej modelce. Cztery razy!
Jestem na prawdę ciekawa, co przyniesie przyszłość. Nadal będziemy gorsze od tych o idealnym rozmiarze, czy może wróci moda z przed wieków na pełne kształty? Osobiście wolałabym, żeby wszyscy byli na równi i żaden kształt ciała nie był gorszy od innego.
Mój pierwszy post na blogu powstał dokładnie 12 maja 2009 roku, od prawie sześciu lat zajmuję się tematem plus size. Pamiętam, że na początku blogowania było naprawdę trudno znaleźć fajne ubrania w większym rozmiarze, a wtedy byłam jeszcze trochę szczuplejsza (sic!). Plus size w ogóle nie był wtedy popularny, a dla kobiet o większych rozmiarach szyto prawie same worki w neutralnych kolorach. Raz po raz dostawałam komentarze, lub znajdowałam wątki o sobie na różnych forach, w których nieprzychylnie się o mnie wyrażano, tylko dlatego, że nie byłam szczupła jak większość kobiet.
Zastanawiam się ile kobiet jeszcze myśli, że w tej kwestii nic się nie ruszyło od lat. Dzięki temu, że na moim tablecie mogę czytać gazety z całego świata, widzę jak czasopisma, znane wcześniej z pokazywania jedynie wychudzonych modelek zaczynają nieśmiało wprowdzać dział o plus size. Jeszcze do niedawna, gdy na plotrkarskich portalach pokazywano modelkę plus size (taką fest plus size), czytałam komentarze typu "fuj jaka gruba!", dziś najpopularniejszymi są "śliczna dziewczyna".
Coraz więcej kobiet walczy o to, by kobiety z większym rozmiarem, były na równi traktowane z tymi szczupłymi. Najnowsza kampania amerykańskiej marki bieliźnianej Victorias Secret została zbojkotowana inną kampanią, gdzie modelki plus size zaprezentowały bieliznę (marki Lane Bryant) na swoich pięknych, kształtnych ciałach. Jestem ciekawa, czy VS zmieni swoją politykę. Niedawno Forbes poczynił badania, według których okazało się, że bielizna, która jest prezentowana na ciemnowłosej kobiecie o pełnych kształtach sprzedaje się cztery razy lepiej, niż na prezentowana na szczupłej modelce. Cztery razy!
Jestem na prawdę ciekawa, co przyniesie przyszłość. Nadal będziemy gorsze od tych o idealnym rozmiarze, czy może wróci moda z przed wieków na pełne kształty? Osobiście wolałabym, żeby wszyscy byli na równi i żaden kształt ciała nie był gorszy od innego.
Lately I was writing with a friend via WhatsApp. We write about all possible subjects and mostly we do have a lot of fun. But that day she said something, that made me seriously. She told me, that she doesn't like job interviews because she thinks she is rated worse than other persons with the same experience but a smaller size. I was a little bit shocked but then I wrote her a small screed on my phone.
The first post on my blog appeared on 12th May 2009, so I have been writing about plus size fashion almost for 6 years. I still remember how difficult it was at the begging to find nice plus size clothes and I was much thinner (sic!) then. Ladies with larger bodies should wear sacks in neutral colors and just shut up. Almost every day I received comments or found threads on forums where people hated me only because of my body shape.
Thanks to my tablet I am able to read newspapers from all over the world. I noticed that magazines, that earlier was known for their skinny models, starts to create plus size sections. Women from all over the world started to fight to be treated like the other with size zero. The last campaign from the most popular underwear brand Victoria's Secret got boycotted by plus size models showing Lane Bryant underwear on their great full bodies. I am really curious what will be VS next move. Forbes made a research and it turned out, that the underwear presented on a plus size model with dark hairs is sold four times better than underwear presented on a skinny woman. Four times!
I am really curious what the future will bring. Will we still be treated like something worse or will the plus size ladies be like ages ago a canon of beauty? I'd like that everybody would be seen as perfect and treated the same.
The first post on my blog appeared on 12th May 2009, so I have been writing about plus size fashion almost for 6 years. I still remember how difficult it was at the begging to find nice plus size clothes and I was much thinner (sic!) then. Ladies with larger bodies should wear sacks in neutral colors and just shut up. Almost every day I received comments or found threads on forums where people hated me only because of my body shape.
Thanks to my tablet I am able to read newspapers from all over the world. I noticed that magazines, that earlier was known for their skinny models, starts to create plus size sections. Women from all over the world started to fight to be treated like the other with size zero. The last campaign from the most popular underwear brand Victoria's Secret got boycotted by plus size models showing Lane Bryant underwear on their great full bodies. I am really curious what will be VS next move. Forbes made a research and it turned out, that the underwear presented on a plus size model with dark hairs is sold four times better than underwear presented on a skinny woman. Four times!
I am really curious what the future will bring. Will we still be treated like something worse or will the plus size ladies be like ages ago a canon of beauty? I'd like that everybody would be seen as perfect and treated the same.

Strickjacke - Doris Streich (48)
| T-Shirt - New Look Inspire (52)
| Hose - New Look Inspire (52)
| Schuhe - Skills Highly Talented People
| Tasche - Primark
| Uhr - Timex
Sweter - Doris Streich (48)
| T-Shirt - New Look Inspire (52)
| spodnie - New Look Inspire (52)
| buty - Skills Highly Talented People
| torebka - Primark
| zegarek - Timex
Cardigan - Doris Streich (48)
| T-Shirt - New Look Inspire (52)
| pants - New Look Inspire (52)
| shoes - Skills Highly Talented People
| bag - Primark
| watch - Timex







